FAQ – Ziele erreichen


FAQ: Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert dieser Kurs?

Eine ausführliche Anleitung finden Sie hier.

Wo finde ich das Arbeitsbuch zum Kurs?

Das Arbeitsbuch zum Kurs finden Sie hier als PDF oder WORD-Datei zum Herunterladen.

Wo beginne ich?

Am besten Sie beginnen mit dem Abschnitt “Ziele erreichen: Wie funktioniert dieser Kurs?”.

Muss ich die Reihenfolge der Kursabschnitte einhalten?

Sie müssen natürlich nicht! 🙂 Ich empfehle es Ihnen allerdings sehr, denn die Abschnitte folgen in Ihrer Reihenfolge dem Weg, den ich Ihnen ohnehin für das erreichen von Zielen and Herz legen möchte!

Wie lange kann ich auf den Kurs zugreifen?

Sie haben unbegrenzt Zugriff auf den Kurs.

Wie kann ich eine Frage stellen, die nicht schon im FAQ-Bereich beantwortet wurde?

Am beste, Sie schreiben uns eine E-Mail an info@agilement.de. Jede E-Mail wird gelesen und beantwortet!

Wo kann ich den Kurs kommentieren und bewerten?

Wenn Sie mit dem Kurs zufrieden waren, freuen wir uns über eine Bewertung auf www.provenexpert.com/agilement

Wenn Sie nicht zufrieden waren, schreiben Sie uns bitte an info@agilement.de. Danke!


Materialien & Hilfsmittel zum Kurs

  • Abschnitt “Was ist mein Ziel und was nicht? Ziele finden und auswählen”

    • Anliegenhäuschen: Das Anliegenhäuschen ist ein vielgenutztes, simples Werkzeug aus dem Coaching, das bei der Zielfindung hilfreich sein kann. Eine Kurzanleitung zur Verwendung finden Sie hier: > Kurzanleitung herunterladen
    • Priorisierung:
      • Auf unserer Themenseite „Priorisierung“ gehe ich auf viele Aspekte ein und erläutere, warum ich bewusstes Priorisieren für so wichtig halte. > Zur Themenseite
      • Zusätzlich lege ich Ihnen unser Priorisierungs-Werkzeug „Choicing“ ans Herz. > Choicing kennenlernen
      • Was genau es mit der „25.000$-Methode“ auf sich hat, können Sie bei uns im Blog nachlesen. > Zum Blogbeitrag

    Abschnitt “Was ist mein Ziel und was nicht? Strategie bestimmen und das Ziel überprüfen”:

    • SMART-Formel: Auf der Website von „t2informatik“ wird die SMART-Formel, wie ich finde, sehr anschaulich und verständlich erklärt. > Zur Website

    Abschnitt “Am Ziel arbeiten: Ziele zu Aufgaben machen”:

    • Aufgabenliste: Warum eine Aufgabenliste aus meiner Sicht Sinn macht und Tipps, wie Sie diese verwalten können, finden Sie auf unserer Themenseite „Aufgaben verwalten“. > Zur Themenseite

    Abschnitt “Am Ziel arbeiten: Aufgaben erledigen”:

    • Tagesplanung: Auf unserer Themenseite „Tagesplan“ erkläre ich, wie gute Tagesplanung funktionieren kann. > Zur Themenseite
    • Nein sagen: In unserem Blog habe ich meine Gedanken zum „Nein sagen“ zusammengefasst. Vielleicht für Sie die ein oder andere hilfreiche neue Perspektive auf diese Thematik. > Zum Blogbeitrag

Tipps zum Weiterlesen

© Agilement 2023 | KontaktImpressum | Datenschutz | AGB